Die beste Werbeagentur in Dresden.*
* und nicht nur dort, finden viele unserer langjährigen Kunden.
Kreative Substanz ohne Chi-Chi.
Inhabergeführt. Flexibel, kreativ und solide. 30 Jahre Erfahrung in Text, Design, Werbung, Kampagnen und Public Relations schaffen umfassende Kompetenzen. Ihr Sparringspartner für strategische und kreative Fragen.
Wir gestalten Markenerfolge. Langjährige Kundenbeziehungen und geringe Fluktuation sind Ausdruck hoher Kundenzufriedenheit.
Aktuelles aus Werbung und PR – Blaurock Markenkommunikation

Kulturland Sachsen
Bei der Gestaltung der aktuellen Auflage der Broschüre „Kulturland Sachsen“ hat das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fast fünf Jahre nach Erscheinen der letzten Ausgabe erneut auf blaurock markenkommunikation gesetzt. Schon die vorhergehende Broschüre hatten wir – unter unserer vorherigen Firmierung – gestalten dürfen. Die Broschüre ist in Deutsch und Englisch erschienen, beide Varianten sind online auch als barrierefreie PDF hinterlegt.

5 Jahre UNITED NATIONS UNIVERSITY in Dresden
Das Institut UNU-FLORES der UNITED NATIONS UNIVERSITY mit Sitz im Dresdner WTC feierte am 24. Oktober 2017 sein fünfjähriges Bestehen. Wir durften zu diesem Anlass die Ausstellung „The Nexus Approach“ konzipieren, gestalten und produzieren lassen, die derzeit in der Mall zu sehen ist und Auskunft über die Arbeit des Institutes gibt. Die Ausstellung ist konzipiert für den Einsatz auf Messen und Tagungen in aller Welt. Wir wünschen viel Erfolg und gratulieren.
Stark von dir – stark für uns!
Unter diesem Motto haben Sachsenmilch und Hitradio RTL gerade eine tolle Kampagne durchgeführt, mit der überall in Sachsen ehrenamtliches Engagement belohnt wurde. Wer immer, gern auch im Kleinen, etwas sinnvolles zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt, konnte nominiert werden und gewinnen. Sachsenmilch hat dann etwas dazugetan, damit das Engagement, zum Beispiel für Kinder und Heranwachsende, noch stärker wird. Gern haben wir die Aktion mit Logo-Relaunch und Konzeptionellem begleitet und so viele engagierte Sachsen kennengelernt. Neugierig?

Alles neu macht der Oktober!
Hier mal unser kreativer Arbeitsplatz von außen. Jetzt noch schöner – wir fühlen uns sehr wohl hier.

Steigende Besucherzahlen: OSTRALE Biennale 2017 schließt mit knapp 30.000 Besuchern
Die OSTRALE Biennale O17 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Obwohl 21 Tage kürzer als im Vorjahr, hat sich die Besucherzahl erneut deutlich gesteigert (+20% auf 30.000). Seit wir für 2016f die Pressearbeit übernommen hatten, sind die Besucherzahlen so deutlich gestiegen, wie nie in den letzten Jahren (+25% auf 25.000 (2016) – vgl. 20.000 (2015), 19.000 (2014), 18.000 (2013), 17.500 (2012), 17.000 (2011), alle Zahlen ca.).
Erfolgreiche PR geht nur mit einem guten Produkt, in diesem Falle einer wirklich sehenswert kuratierten Großausstellung internationaler zeitgenössischer Künste – einer der größten ihrer Art in Europa. Wir freuen uns mit der OSTRALE Biennale über den gemeinsamen Erfolg und auf die Ausstellung in 2019.

HINGEHEN! OSTRALE Biennale – re_form
Erfolgreiche Medienarbeit für internationale Ausstellung zeitgenössischer Künste
Erneut hat es ein kleines Team von Idealisten geschafft: Deutschlands drittgrößte Ausstellung zeitgenössischer Künste hat wieder begonnen, die Dresdner OSTRALE führt ihre Tradition einer kritisch-konstruktiven Sicht auf gesellschaftliche Entwicklungen unter dem Motto „re_form“ weiter. Zum 11. Mal vereint sie Arbeiten namhafter Vertreter sämtlicher künstlerischer Kategorien mit denen noch unbekannter Künstler. Bis zum 01.10. 2017 präsentiert die OSTRALE Biennale in einer absolut sehenswerten Ausstellung insgesamt 1.118 sorgfältig zusammengestellte Werke und Werkgruppen, 164 Künstler und Künstlergruppen aus Sachsen und insgesamt 25 Nationen sind vertreten. Möglich wurde das, weil – u.a. neben dem tatkräftigen Engagement der privaten Wirtschaft – die Förderung durch die Stadt Dresden dankenswerterweise erhöht werden konnte, gesichert ist die OSTRALE damit aber noch längst nicht.
Während sich die Stadt Dresden derzeit um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 bewirbt, soll das OSTRALE-Team im Auftrag der Europäischen Kulturhauptstadt 2018, Valletta/Malta, die dortigen Präsentationen zeitgenössischer Kunst organisieren. Wir von blaurock markenkommunikation freuen uns über den überregionalen Erfolg unser PR. Wir empfehlen: HINGEHEN!

Cross Promotion
Neues aus Leppersdorf – schön, wenn man beim Einkaufen und Macchiato zubereiten von Susan angelächelt wird. Noch schöner, wenn die Agentur die Cross Promotion vom Shooting bis zur Druckvorlage gestaltet hat. Schmeckt gleich noch besser – unsere Kunden dürfen sich gern beim Kaffee in unserem neuen Büro davon überzeugen. ;-)

Vom Hirsch zum Hecht.
Als Erich Kästner ein kleiner Junge war, besuchte er häufig seinen Onkel Franz in dessen Fleischerei in der Dresdner Hechtstraße. Es wird erzählt, dass er hier stundenlang auf der Ladentheke saß, die Beine baumeln ließ und den regen Geschäften zuschaute. Noch heute sind im Hinterhof auch die Ställe des späteren Pferdehandels des umtriebigen Onkels zu sehen.
In den letzten Wochen haben wir den alten Fußboden und die Rundbögen wieder freilegen lassen, die dem frischen und kreativen Wind des Hechtviertels einen sympathischen Hauch von Dresdner Geschichte verleihen. Nach fast 10 Jahren auf dem „Weißen Hirsch“ nutzen wir ab sofort die Räumlichkeiten des geschichtsreichen und gut erreichbaren Ladengeschäfts im dynamischen Hechtviertel.

Barrierefreie PDFs
Schwer im Trend. Bekommen Sie von uns. blaurock markenkommunikation.