* und nicht nur dort, finden viele unserer langjährigen Kunden.
Kreative Substanz ohne Chi-Chi.
Hier bekommen Sie:
Inhabergeführt / Flexibel und kreativ / Fast 30 Jahre Erfahrung in Text, Design, Werbung, Kampagnen und Public Relations / Umfassende Beratungskompetenz / Sparringspartner auf Augenhöhe.
Langjährige Kundenbeziehungen und geringe Fluktuation sind Ausdruck hoher Kundenzufriedenheit.
20 Jahre SIB
Das Dutzend ist voll - Kundenmagazine? Machen wir.
Das 14. SIB Magazin ist eine Jubiläumsausgabe. Wir gratulieren dem Staatsbetrieb Immobilien- und Baumanagement (SIB) zur Gründung vor 20 Jahren. Als langjähriger Partner des SIB durften wir "unser" inzwischen 12. SIB Magazin schreiben und gestalten - und es geht weiter.
Magazine durften und dürfen wir unter anderem für Kunden, wie futureSAX, Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB), die Schneider + Partner Beratergruppe und das Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf (HZDR) produzieren. Wie sollte Ihres aussehen? Fragen Sie jetzt Ihre Werbeagentur in Dresden: Blaurock Markenkommunikation.
Endlich wieder in Dresden! Skills (2022)
„Volkswagen Group Art x Tech Konferenz“ in der Gläsernen Manufaktur - PR
"Skills" am 11. Dezember (20.00 Uhr) erstmals seit 2002 wieder in Dresden. Sven Helbig mit dem Kammerorchester Ensemble Reflektor Hamburg im "ID. Forum". Dazu Expertentalks zur Künstlichen Intelligenz - "ID. Insight". PR: Blaurock Markenkommunikation.
Was hat denn Friedhof mit Marketing zu tun?
Wenn Du für Deine Auftraggeber Lehrveranstaltungen halten darfst.
(TB) Heute sprach ich vor den Studierenden des Lehrstuhls Friedhofsgartenbau der HTW Dresden zu neuen Erkenntnissen für die Friedhofsentwicklung. Was hat das mit Marketing zu tun? Es geht um den Menschen - und seine Bedürfnisse.
Nämlich darum, sich auf die Zielgruppe und den möglichen Nutzen für dieselbe zu besinnen. Gräber können Menschen in Trauer helfen. Das findet übrigens auch Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx (Zukunftsinstitut, The Future:Project), der die Arbeit der Initiative „Raum für Trauer“ seit Jahren mit großem persönlichen Engagement begleitet. Neben seinem Essay „Die Zukunft der Trauer“ im Fachbuch „Der Friedhof als kommunales Erfolgsprojekt der Zukunft“ hat er auch das Vorwort zum Büchlein „Weiterreden, weiterleben“ beigesteuert, das wir geschrieben und illustriert haben.
LED-Bandenwerbung und Videowürfel sachsenweit
Verkehrssicherheit - Neue Bewegtbild-Kampagne im hybriden Design
Für das SMWA haben wir eine weitere Kampagne kreiert, illustriert und animiert, die in Social Media und an 141 Spieltagen auf den LED-Banden und Video-Würfeln in den Stadien und Hallen sächsischer Sportvereine läuft: „Bleib fair, auch im Verkehr.“
Wer hat's erfunden?
Neue Weblösung für Vertrieb von Industrieschmierstoffen in der Schweiz
Die Schweizer Firma Pelcon präsentiert das gesamte Sortiment an Ölen, Fetten und Sprays von ELKALUB jetzt noch besser auf ihrer neuen Website pelcon.ch - direkt verknüpft mit dem Datenstand des „Produktfinders“ von ELKALUB.com.
ELKALUB Hochleistungsschmierstoffe sorgen weltweit in Industrieanlagen für sichere Schmierung. Führende Maschinen- und Anlagenbauer statten ihre Roboter, Druckmaschinen, Automotive- und Elektrogeräte damit aus.
Archiv der Avantgarden – Egidio Marzona
Redaktion, Text und Satz/Layout für die Broschüre – Sanierung Blockhaus
Herzlich willkommen!
Nicole Trepte neu im Team Blaurock
Wir starten durch und freuen uns über kompetente Verstärkung in unserem Team. Nicole Trepte bringt wertvolle Erfahrungen aus der Druckindustrie und mehr als 12 Jahre in Agenturen mit. Sie wird sich im Bereich Projektmanagement einbringen, aber auch unserem Grafikdesign eine weitere Facette hinzufügen.
Zum Ausklang des ersten Tages haben wir uns gemeinsam die OSTRALE in der Robotron-Kantine angesehen - ein Muss für Freunde der zeitgenössischen Kunst, geöffnet nur noch bis 1.10.
C_Foto: Enrico Müller
KI – Blender oder ersehnter Ersatz für Fachkräfte?
Tobias Blaurock: Kolumne in der absatzwirtschaft
Nicht alles, was wir „Intelligenz“ nennen, ist auch intelligent. Aber Potenzial ist da – im Team.
Von KI erwarten sich manche vielleicht zu viel. Zweifellos ist sie Schlüsseltechnologie und gigantischer Innovationstreiber und sie kann nötige Transformationen beschleunigen. Ganz ersetzen kann sie uns nicht.
KI versteht nicht, ist aber in vielem sehr effektiv. Längst beweist sie sich dezent in den vielfältigsten Prozessen, unterstützt die Menschen im gesamten Marketingmix – ob bei der Produktentwicklung, im Pricing, in der Distribution oder auch in der Werbung, wenngleich die ersten KI-Kampagnen etwas bemüht daherkamen. KI unterstützt bei der Personalansprache und -auswahl, bei der Prozessgestaltung und der Gestaltung des physischen Umfelds. KI ist ein Allroundtalent. Lassen wir sie die größten Händler für Pinguinfutter recherchieren: Ergebnisse garantiert. Qualität? Vielleicht.
Die Zukunft der Trauer
Eröffnung des Campus Vivorum in Süßen, Baden-Württemberg
Mit dem weltweit ersten Friedhofs-Entwicklungslabor hat die Initiative einen ca. 6.000 Quadratmeter großen Impulsort für Friedhofsverwalter und -planer im Maßstab 1:1 geschaffen. Die Eröffnung fand nach unglaublich intensiver Vorbereitung Ende Juni 2023 in Anwesenheit von über 300 kommunalen und kirchlichen Vertretern u.a. aus Hamburg, Nürnberg und Straßburg statt. Zwei Friedhofsbetreiber waren eigens aus Kanada angereist. Wir haben maßgeblich mit konzipiert und sämtliche Kommunikationsmaßnahmen gestaltet. Ein Meilenstein, auch für die Agentur.
Foto: Raum für Trauer/Achim Eckhardt